Kursdetails

Von Haydn bis Beethoven: Sternstunden der Kirchenmusik um 1800

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Das Seminar vermittelt einen Einblick in die Kirchenmusikgeschichte des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Im Vordergrund stehen bedeutende Messkompositionen – beispielsweise aus der Feder Joseph Haydns und Ludwig van Beethovens – sowie die Entstehungs- und Aufführungszusammenhänge dieser Werke. Mit Blick auf die späten Messen Haydns und Beethovens Messe in C-Dur sollen die in diesem Kontext relevanten institutionellen Rahmenbedingungen am Hofe des Fürsten Nikolaus II. Esterházy de Galántha Erwähnung finden.


Kursnr. 231.2G182G
Beginn Mo., 17.04.2023, 18:10 - 19:40 Uhr
Dauer 7 Termine
Kursort VHS, Raum 2.14
Entgelt 43,00 €
Kursleitung
Mikhail Kuchersky
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Angelia Hohloch
  +49 201 88 43212
  angelia.hohloch@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Lydia Doliva
  +49 201 88 43211
  lydia.doliva@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
18:10 - 19:40 Uhr
Ort
VHS, Raum 2.14
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:10 - 19:40 Uhr
Ort
VHS, Raum 2.14
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:10 - 19:40 Uhr
Ort
VHS, Raum 2.14
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
18:10 - 19:40 Uhr
Ort
VHS, Raum 2.14
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
18:10 - 19:40 Uhr
Ort
VHS, Raum 2.14
Datum
05.06.2023
Uhrzeit
18:10 - 19:40 Uhr
Ort
VHS, Raum 2.14
Datum
19.06.2023
Uhrzeit
18:10 - 19:40 Uhr
Ort
VHS, Raum 2.14
Mikhail Kuchersky
weitere Kurse

Kurs teilen: