Workshop: Chinesische Teekultur und Achtsamkeit
Anmeldung möglich
Wohlbefinden und Tee gehören für viele Menschen zusammen, denn eine gute Tasse Tee will in Ruhe aufgegossen und getrunken werden. Dieser Kurs widmet sich der Kunst des Gongfucha. Dies beschreibt eine chinesische Art der Teezubereitung, die zum Ziel hat, eine möglichst leckere Tasse Tee zu genießen. Das Teetrinken wird dabei zu einer Achtsamkeitsübung, bei welcher Tee mit besonderer Sorgfalt zubereitet und getrunken wird. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit der Kultur des Gongfucha trinken wir im Rahmen einer Teeverkostung gemeinsam hochwertige, lose Tees und entdecken, wie das Ritual uns zur Ruhe kommen lässt und wie viele Sinneseindrücke in einer Tasse Tee stecken. Im Entgelt sind Materialkosten enthalten.
Die Kursleiterin beschäftigt sich freiberuflich mit der chinesischen Teekultur - per Vermittlung von Teewissen in Seminaren und per künstlerischer Auseinandersetzung.
Kursnr. | 232.3C232B |
Beginn | Sa., 20.01.2024, 13:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 2.16 |
Entgelt | 28,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 2.16
Burgplatz 145127 Essen