Kursdetails

Workshop: Unsere Ernährung psychologisch betrachtet

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit verschiedenen psychologischen Aspekten unseres Essverhaltens. Wie und wann essen wir, welche Gefühle und Stimmungen beeinflussen uns? Warum kommt es zu unkontrollierbaren Heißhungerattacken, denen wir uns hilflos ausgeliefert fühlen? Warum führen Diäten zu keinem dauerhaften Erfolg? Genetisch bedingte Verhaltensweisen beeinflussen die Nahrungsaufnahme ebenso wie Erfahrungen, deren Wurzeln bis in die Kindheit reichen. Der unüberschaubar reich gedeckte Tisch mit Diäten, Ernährungsrichtungen, Studien über gesundes Essen und verfügbaren Lebensmitteln trägt zu einer Verunsicherung unserer Nahrungsaufnahme bei. Wie kann ich mein Ernährungsverhalten positiv beeinflussen und ändern? Mit Wahrnehmungsübungen und vielen praktischen Beispielen aus dem Ernährungsalltag kommen wir unserem ganz persönlichen Ernährungsverhalten auf die Spur. Die Dozentin ist Ernährungspsychologin und Kreativtherapeutin für Essstörungen.


Kursnr. 251.3C210B
Beginn So., 06.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Raum 3.14
Entgelt 40,00 €
Kursleitung
Beate Freis
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
New Africa/Shutterstock
New Africa/Shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.04.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.14
Beate Freis
weitere Kurse

Kurs teilen: