Workshop: Kindern liebevoll Grenzen setzen – Warum Kinder Wegweiser zur gesunden Entwicklung benötigen
Anmeldung möglich
Besonders in Zeiten von Veränderungen benötigen Kinder Rahmenbedingungen, die ihnen Sicherheit geben. Wie wir in unseren Familien liebevoll und konsequent Orientierung bieten können, ist Thema dieses Workshops für Eltern. Dabei spielen u. a. folgende Fragen eine Rolle: Wie können wir verhindern, dass es immer wieder Stress und Ärger gibt? Wie können wir für Entspannung in unseren Familien sorgen? Wie kann es gelingen, dass jeder in der Familie auf seine Kosten kommt, um die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, aber auch die der anderen zu achten? Im Workshop wird Hintergrundwissen zur Einordnung vermittelt sowie Austausch unter den Teilnehmenden ermöglicht. Zur Umsetzung zuhause gibt es Übungen und hilfreiche Tipps. Die Dozentin Frauke Stoermer hat jahrelang in der Psychosomatik gearbeitet und Familien mit chronisch erkrankten Kindern begleitet. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Resilienztrainerin und Coach mit eigener Praxis für Stressmanagement.
Kursnr. | 252.3A010B |
Beginn | So., 28.09.2025, 10:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 2.16 |
Entgelt | 35,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte bringen Sie Schreibmaterialien mit. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 2.16
Burgplatz 145127 Essen