Autogenes Training
Auf Warteliste anmelden
Autogenes Training ist eine anerkannte Entspannungsmethode, die zur Stressbewältigung bzw. Stressvorbeugung eingesetzt wird. Durch Selbstsuggestion erlernen die Teilnehmenden stufenweise und gezielt, zur Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen. Das Denken, Fühlen, Wollen und Handeln wird durch formelhafte Vorsätze und bildhafte Vorstellungen in eine selbstbestimmte Richtung verändert. Die Übungen lassen sich überall und jederzeit durchführen ohne besondere Materialien. Bitte bringen Sie zum Kurs eine Decke, ein kleines Kissen und eine Matte mit.
Bei bestimmten akuten Krankheitssymptomen kann das Erlernen des Autogenen Trainings kontraindiziert sein und ersetzt keine Therapie.
Bitte erfragen Sie im Zweifel vor Kursbeginn bei Ihrem Arzt, ob etwas gegen das Erlernen der Technik spricht.
Kursnr. | 231.3D030B |
Beginn | Mi., 15.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 7 Termine |
Kursort | VHS, Raum 4.11 |
Entgelt | 51,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte bringen Sie zum Kurs eine Decke, ein kleines Kissen und, wenn vorhanden, eine eigene Matte mit. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 4.11
Burgplatz 145127 Essen