Einführung in die Möglichkeiten des Qigong
Auf Warteliste anmelden
Qigong ist eine bewährte Methode, die innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu stärken oder wieder zu erlangen. Die einfachen, aber intensiven Körper- und Atemübungen
bieten einen unmittelbaren Weg, bei sich anzukommen. Nach der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin bewirken langsame, fließende Bewegungen sowie einfache Selbstmassagen eine bessere Versorgung aller Körperbereiche mit der Lebensenergie „Qi“. Gleichzeitig erleichtert die vertiefte Wahrnehmung von Körper- und Atemfunktion ein gesundes Selbstwertgefühl und inneren Halt. Mit scheinbar geringem Aufwand erreichen wir einen spürbaren Nutzen für unser Wohlbefinden und unsere Standhaftigkeit.
Kursnr. | 232.3D218B |
Beginn | Mi., 22.11.2023, 16:15 - 17:45 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort | VHS, Raum 5.02 (Bewegung) |
Entgelt | 56,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Leichte, locker sitzende Kleidung sowie leichte, flexible Schuhe mit heller Sohle. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 5.02 (Bewegung)
Burgplatz 145127 Essen