Film und Diskussion: Hochsensibilität
Anmeldung möglich
Gezeigt wird "Vom Flügelschlag zum Wirbelsturm" - ein Dokumentarfilm über Hochsensibilität. Der Film aus dem Hause "Medienprojekt Wuppertal" begleitet hochsensitive Menschen, die eine starke innere Wahrnehmung haben und ihre Umwelt sehr detailreich erfahren. Die Betroffenen erzählen, wie sie sich fühlen und ihre Umwelt wahrnehmen. Sie werden in ihrem Alltag und teilweise bei ihren Gruppentreffen für Hochsensibilität mit der Kamera begleitet. Manche Mitwirkende empfinden ihre Hochsensibilität als Belastung, andere als Bereicherung in ihrem Leben. Die Hochsensibilität hat ihre beruflichen Entscheidungen, ihre Beziehungen und das Handeln und Verhalten im privaten Umfeld beeinflusst. 45 min., freigegeben ab 0 Jahren.
Eine Mitarbeiterin von WIESE e. V. Selbsthilfeberatung stellt den Film vor und lädt im Anschluss zu einer Diskussionsrunde ein. Der Austausch wird begleitet von Sabine
Geis (Systemische Beraterin mit dem Schwerpunkt HSP).
Eine Veranstaltung in Kooperation mit WIESE e.V..
Kursnr. | 222.3A008B |
Beginn | Do., 08.12.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum U.01 (Großer Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
VHS, Raum U.01 (Großer Saal)
Burgplatz 145127 Essen