Hatha-Yoga zum Feierabend
Anmeldung möglich
Yoga dient der körperlichen und mentalen Stärkung und Festigung. In diesem Kurs werden zunächst klassische Asanas (ruhende Körperstellungen) eingeübt und praktiziert. Sobald die Teilnehmenden in der Lage sind, diese sicher einzunehmen und präzise aufzubauen, werden sie nach und nach durch dynamische Flows miteinander verbunden. Mithilfe dieser Körperarbeit, die zunehmend fließende und statische Elemente miteinander vereint, kräftigen und dehnen Sie nicht nur Ihre Muskulatur, sondern Sie trainieren auch Ihre Ausdauer und festigen Ihre Konzentration und Rückbesinnung auf sich selbst. Während Sie Ihre Beweglichkeit, Koordination, Kraft und das allgemeine Körperempfinden durch die Übungen merklich steigern, kommt zunehmend auch der unablässige Gedankenstrom des Alltags in den Haltungen zur Ruhe. Patanjali, dessen Lehren als der Ursprung des Yoga gelten, schrieb bereits vor 2000 Jahren sinngemäß: Der ruhelose Strudel des Denkens (citta vritti) wird durch den Weg des Yoga in Zaum gehalten. Die Übungen können im Schwierigkeitsgrad an die Erfahrung der Teilnehmenden angepasst werden. Die Kursleiterin ist zertifizierte Reha-Sporttrainerin und ausgebildete Hatha-Yogalehrerin mit einem Schwerpunkt auf der Körperarbeit..
Kursnr. | 222.3D115B |
Beginn | Di., 06.09.2022, 18:10 - 19:40 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | VHS, Raum 5.02 (Bewegung) |
Entgelt | 98,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Die Teilnehmenden werden angehalten, eigene Yogamatten mitzubringen. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.02 (Bewegung)
Burgplatz 145127 Essen