Leckereien aus der Natur: köstlich, frisch und gesund
Fast ausgebucht
Der Salat kommt von der Wiese, der Heiltee aus dem Wald und schmackhafte Knollen von der Ruderalfläche. Viele einheimische Pflanzenarten sind als Gewürz und Salat zu verwenden, ebenso besitzen viele Arten Inhaltsstoffe, die bei niederschwelligen Erkrankungen helfen. All dieses Wissen geht immer mehr verloren. Das Erkennen einiger wichtiger Arten, auch in Unterscheidung zu giftigen ähnlichen Arten, wird auf dem Standort der Zechenhalde Schurenbach vermittelt. Ebenso besprechen wir vor Ort, welche Verbote und Gefahren beim Sammeln einheimischer Pflanzen zu beachten sind.
Kursnr. | 231.2A028B |
Beginn | So., 18.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | wie im Programmheft angegeben |
Entgelt | 12,00 € |
Mitzubringen / Materialien | TREFFPUNKT: Altenessen-Nord, Emscherstr. / Ecke Heßlerstr. an der Haltestelle „Kirche Heßlerstr.“ der Buslinie 173 |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |