Progressive Muskelentspannung nach Jacobson im Sitzen
Fast ausgebucht
Wenn Sie sich nach einem stressigen Arbeitstag müde und angespannt fühlen oder einfach nur nach einer Methode zur Lösung von physischen und psychischen Verspannungen suchen, dann ist Progressive Muskelentspannung eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen.
Progressive Muskelentspannung ist eine leicht erlernbare Methode, um vorhandene Anspannungen willentlich und kontinuierlich zu reduzieren. Diese Technik basiert auf systematischer Anspannung, unmittelbarer Entspannung und bewusstem Wahrnehmen des Kontrastgefühls. Der Kurs findet im Sitzen statt, da dies eine alltagstaugliche Variante darstellt, die sich besser in den (Arbeits-)Alltag integrieren lässt.
Kursnr. | 231.3D040B |
Beginn | Di., 07.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort | VHS, Raum 4.11 |
Entgelt | 58,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Zum Kurs bitte dicke Socken mitbringen. Bei bestimmten akuten Krankheitssymptomen kann das Erlernen des Autogenen Trainings kontraindiziert sein und ersetzt keine Therapie. Bitte erfragen Sie im Zweifel vor Kursbeginn bei Ihrem Arzt, ob etwas gegen das Erlernen der Technik spricht. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 4.11
Burgplatz 145127 Essen