Vortrag: Biodiversität in der Stadt - Erfahrungen und Konsequenzen aus den BUND-Friedhofsprojekten
Anmeldung möglich
„Wo sind die Insekten hin?“, hieß es nach der sog. „Krefeld-Studie“ in 2017 allerorts. Der BUND hat mit Versuchsfeldern auf einem Terrassenfriedhof Erfahrungen gesammelt, wie artenreiche Wiesen geschaffen werden können und welcher Aufwand erforderlich ist. Ziel der Veranstaltung ist, die Ergebnisse zu vermitteln und ggf. mit anderen Flächeneigentümern über ihre Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Kursnr. | 232.3E084B |
Beginn | Mo., 04.12.2023, 18:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

Foto: Shutterstock

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen