Yin-Yoga für "Eulen"
Fast ausgebucht
Yin und Yang repräsentieren in der chinesischen Philosophie die beiden Gegenpole Aktivität (Yang) und Passivität (Yin). Ziel des Yin-Yogas ist es, durch eine besonders ruhige und entspannende Yoga-Praxis die Yang-Anteile des oft stressigen und aktiven Alltags auszugleichen. Diesen Effekt erzielt Yin-Yoga durch das besonders lange Halten der Asanas (Körperhaltungen) mit minimaler Körperanspannung. Dazu werden Hilfsmittel wie Yogablöcke, Decken, Kissen und Bolster verwendet, um den Körper bestmöglich zu entlasten. Durch das Halten der Asanas über mehrere Minuten findet auf der Körperebene eine intensive Dehnung bis in die Faszien statt. Da die Faszien oft mit der Muskulatur verklebt sind, lösen sich so langfristig tiefsitzende Verspannungen. Auf geistiger Ebene wirkt Yin-Yoga ähnlich wie die Meditation beruhigend und ausgleichend. Die Kursleiterin lehrt den ganzheitlichen Hatha-Yoga in der Sivananda-Tradition.
Der Yoga-Kurs "Yin-Yoga für Eulen" eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung.
Kursnr. | 232.3D126B |
Beginn | Mi., 06.09.2023, 20:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | VHS, Raum 5.02 (Bewegung) |
Entgelt | 77,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte locker sitzende, bequeme Kleidung tragen, die es dem Körper ermöglicht, sich gut zu bewegen. Gerne kann für die Anfangs- und Endentspannung eine Decke und ein kleines Kissen mitgebracht werden. Bitte ein Handtuch als Auflage oder eine eigene Yogamatte mitbringen. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 5.02 (Bewegung)
Burgplatz 145127 Essen