Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
60 plus – PC Aufbaukurs – Digital im Alltag mit Windows und Internet
Keine Online-Anmeldung
Vor einer Anmeldung empfehlen wir Ihnen eine Beratung. Bitte melden Sie sich dafür bei Frau Graner unter 02018843203 oder katharina.graner@vhs.essen.de oder Sie vereinbaren einen Beratungstermin, wenn Sie gerne persönlich vorbeikommen möchten.
So finden wir gemeinsam heraus, ob der Kurs der richtige für Sie ist.
Die im Einsteigerkurs behandelten Themen werden fortgesetzt. Sie lernen in einem angemessenen Tempo, wie Sie Ihre Computerumgebung mit Windows 11 an eigene Bedürfnisse anpassen. Zu Beginn des Kurses werden gemeinsam mit der Kursleitung Inhalte und mögliche Wunschthemen besprochen. Themen sind unter anderem Textverarbeitung, Dateiverwaltung und weiterführende Internetanwendungen (z. B. Sicherheit, Umgang mit Apps und E-Mail).
Der Kurs wird mit einem Buch aus dem Herdt-Verlag begleitet. Im Kursentgelt ist bereits die Lernmittelgebühr über 15 € dafür einberechnet. Das Buch erhalten Sie zum Kursstart.
Wer das Buch bereits besitzt, kann dies bei der Beratung und Anmeldung angeben, dann wird die Gebühr entsprechend verringert.
Kleingruppenangebot.
Beratungspflichtig.
Wie digital sind Sie? Welche Themen und Kurse sind für Sie genau richtig? Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen mit dem Digitalcheck NRW: www.digitalcheck.nrw
Kursnr. | 251.5A111H |
Beginn | Do., 13.02.2025, 14:15 - 16:30 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Dauerdetails | inkl. Schulungsbuch, beratungspflichtig |
Kursort | VHS, Raum 5.38 (EDV) |
Entgelt | 40,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Der Kurs wird mit einem Buch aus dem Herdt-Verlag begleitet. Im Kursentgelt ist bereits die Lernmittelgebühr über 15 € dafür einberechnet. Das Buch erhalten Sie zum Kursstart. Wer das Buch bereits besitzt, kann dies bei der Beratung und Anmeldung angeben, dann wird die Gebühr entsprechend verringert. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |


VHS, Raum 5.38 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen