Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.  

Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. 

Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.

Kursdetails

Alte Schriften lesen: Fraktur – Kurrent – Sütterlin

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Fraktur, Kurrent und Sütterlin sind Schriften, die man kaum noch kennt. Wer alte Briefe, Poesiealben oder Urkunden. lesen möchte, Kirchenbücher und Gesetzestexte bearbeiten will, um vielleicht in seiner Ahnenforschung weiterzukommen, für den ist die Kenntnis der alten Schriften wichtig. In dem Kurs werden die verschiedenen Buchstaben gelernt, Merkmale und Unterschiede erklärt sowie Texte in den Schriften geschrieben und gelesen.

Die Kursleiterin Regina Klein liebt Bücher, Schriften und die Geschichten, die sich in ihnen verstecken. Sie ist Buchbindermeisterin und zertifizierte Genealogin (Institut für Genealogie, Frankfurt a. M.).


Kursnr. 252.2J202G
Beginn Mi., 17.09.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort VHS im Kulturforum, Raum E.10
Entgelt 35,00 €
Kursleitung
Regina Klein
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Lydia Doliva
  +49 201 88 43211
  lydia.doliva@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS im Kulturforum, Raum E.10
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS im Kulturforum, Raum E.10
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS im Kulturforum, Raum E.10
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS im Kulturforum, Raum E.10

VHS im Kulturforum, Raum E.10

Dreiringstr. 7
45276 Essen
Regina Klein
weitere Kurse

Kurs teilen: