Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Arabisch A 1.1
Anmeldung möglich
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Arabisch hören wir an vielen Orten in der Stadt. Oft verstehen wir aber weder die Sprache, noch den kulturellen Hintergrund der Menschen, die Arabisch sprechen. Auch im Urlaub in einem arabischsprachigen Land wären erste Kenntnisse der Kulturen und Traditionen des bereisten Landes sehr hilfreich. Wir sind davon überzeugt, dass Fremdsprachenkenntnisse Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt einander näher bringen. Vielleicht möchten Sie Ihre arabischsprachigen Bekannten, Freundinnen und Freunde, aber auch Nachbarn einmal mit einem freundlichen Marhaban begrüßen und einige Sätze Arabisch mit Ihnen sprechen können? Dann kommen Sie in unseren Kurs.
Vor dem Kurs können Sie bei Interesse auch an dem kostenlosen Tandemtraining teilnehmen und das Sprechen mit Muttersprachlerinnen trainieren (Kursnummer 252.4T524M).
Sie lernen in einer kleineren Gruppe mit 8 bis 14 Teilnehmenden.
Lehrbücher:
1. Salam! neu A1-A2 - Hybride Ausgabe allango, Arabisch für Anfänger,
Kursbuch mit Audios inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), Klett, ISBN 978-3-12-528998-7
2. Salam! neu A1-A2 Übungsbuch, Klett,ISBN 978-3-12-528836-2
3. Salam! neu A1-A2 Schreibtrainer, Klett, ISBN 978-3-12-528848-5
Kursnr. | 252.4T512M |
Beginn | Do., 25.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | VHS, Raum 3.21 |
Entgelt | 105,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Soukaina Afritit 02 01 / 88 43 223 soukaina.afritit@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Heike Reintanz-Vanselow +49 201 88 43222 heike.reintanz@vhs.essen.de |
VHS, Raum 3.21
Burgplatz 145127 Essen