Sommerakademie 2023 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen, von Fälscherwerkstatt bis Mosaikkunst, von Tango bis Hula-Hoop. Einen Überblick über alle Veranstaltungen gibt Ihnen das Programmheft, welches Sie ab sofort in Ihrer VHS Essen finden oder direkt HIER herunterladen können. Lassen Sie sich überraschen.

Die beliebte Sommerreihe wird seit mehreren Jahren gemeinsam von den DOME-Volkshochschulen organisiert. Die DOME ist die regionale Kooperationspartnerschaft der Volkshochschulen Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen.

 

Kursdetails

BU: Stand.Punkt! Souverän Besprechungen leiten und moderieren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Moderne kooperative Arbeitsformen erfordern ein hohes Maß an interner Abstimmung. Dies geschieht meist mittels Besprechungen. Allerdings verlaufen die nicht immer wie gewünscht. Oft dauern sie länger als geplant, wirken mehr ermüdend als produktiv oder liefern statt Ergebnissen neue Fragen. In dieser Fortbildung lernen Sie darum Arbeitsgespräche so zu moderieren, dass sie konstruktiv verlaufen, Lösungen liefern und nicht zu Jammerzirkeln werden. Es werden Kernaspekte für das gelingende Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten beleuchtet sowie verschiedene Methoden und kommunikative Kompetenzen praktisch trainiert. Angesprochen sind alle, die Besprechungen angenehmer und effizienter gestalten wollen. Grundwissen der Rhetorik ist wünschenswert. Einige Wochen nach der Veranstaltung können die Teilnehmenden in einer Videokonferenz ihre Erfahrungen beim Praxistransfer evaluieren. Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Der Dozent ist Kommunikationstrainer und Coach.


Den Verlaufsplan zu diesem Seminar finden Sie hier!


Kursnr. 232.5C036K
Beginn Mi., 14.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 3 Termine
Dauerdetails 8-12 TN, 3 Tage plus ein Folgetermin per Videokonferenz, inkl. Teilnahmebescheinigung
Kursort VHS, Raum 1.02
Entgelt 141,00 €
Kursleitung
Dr. Michael Gille
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung
  
  
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
15.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
16.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
19.03.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
virtueller Kursraum

VHS, Raum EE.01


Dr. Michael Gille
weitere Kurse

Kurs teilen: