
Sommerakademie 2023 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen, von Fälscherwerkstatt bis Mosaikkunst, von Tango bis Hula-Hoop. Einen Überblick über alle Veranstaltungen gibt Ihnen das Programmheft, welches Sie ab sofort in Ihrer VHS Essen finden oder direkt HIER herunterladen können. Lassen Sie sich überraschen.
Die beliebte Sommerreihe wird seit mehreren Jahren gemeinsam von den DOME-Volkshochschulen organisiert. Die DOME ist die regionale Kooperationspartnerschaft der Volkshochschulen Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen.
Die Macht der Stimme: Sprechtraining für Atmung und Stimme
Anmeldung möglich
Eine ökonomische Atmung ist die Basis für eine gesunde und starke Stimme, mit der Sie beim Sprechen vor Publikum überzeugen. Die meisten Menschen atmen jedoch falsch. Hochatmung etwa verengt die Stimme. Bei starker Nervosität kann das bewirken, dass man plötzlich kein Wort herausbringt. Stress manifestiert sich in der gesamten Muskulatur und die Stimme wirkt gepresst. Ein gut trainierter Stimmgebrauch dagegen führt zu klangvollem Ausdruck und erzeugt Aufmerksamkeit. In dem Seminar wird gezeigt und praktisch geübt, wie Sie Ihre Atmung verbessern und angemessen führen sowie bei Lampenfieber kontrollieren können. Zudem lernen Sie, Ihre Stimme zu einem volleren Klang zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch die Bereitschaft zu körperorientierten Übungen. Die Veranstaltung eignet sich auch als Vorbereitung zum Bildungsurlaub "Die Macht der Stimme: Stimm- und Sprechtraining für Beruf und Alltag". Die Dozentin ist Diplom-Sprecherzieherin.
Kursnr. | 232.5C012K |
Beginn | Sa., 20.01.2024, 10:00 - 16:15 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Dauerdetails | Kleingruppe 8-10 TN |
Kursort | VHS, Raum 4.02 |
Entgelt | 68,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 4.02
Burgplatz 145127 Essen