Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Die Macht des Teilens: Warum Open Source unsere Zukunft prägt
Anmeldung möglich
Die zunehmende Relevanz von Open Source Software prägt zahlreiche Bereiche unseres digitalen Lebens und wirkt weit über die Technik hinaus. Dieser Vortrag bietet eine fundierte Einführung in das Thema, beleuchtet die wichtigsten Vorteile sowie mögliche Risiken und erklärt die Vielfalt der zugrunde liegenden Lizenzmodelle.
Wer steckt hinter Open Source Software? Warum ist sie wichtig für unsere Gesellschaft und wie trägt diese Software zur Erreichung der „17 Ziele der Vereinten Nationen“ bei?
Ein Ausblick auf die zukünftige Bedeutung und Entwicklung rundet den Vortrag ab.
Kursnr. | 251.5A160H |
Beginn | Do., 03.07.2025, 18:00 - 19:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 4.02 |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |
VHS, Raum 4.02
Burgplatz 145127 Essen