Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.  

Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. 

Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.

Kursdetails

Digital im Alltag – PC und Windows-Alltagsfunktionen in der Kleingruppe

Keine Online-Anmeldung Keine Online-Anmeldung
Keine Online-Anmeldung Vor einer Anmeldung empfehlen wir Ihnen eine Beratung. Bitte melden Sie sich dafür bei Frau Graner unter 02018843203 oder katharina.graner@vhs.essen.de oder Sie vereinbaren einen Beratungstermin, wenn Sie gerne persönlich vorbeikommen möchten.
So finden wir gemeinsam heraus, ob der Kurs der richtige für Sie ist und ob es noch andere passendere Kurse gibt.

Sie nutzen Windows? Dann können Sie mit uns die wichtigsten Alltagsfunktionen erlernen.
Wir zeigen Ihnen, mit welchen Windows-Einstellungen und Apps Sie Ihre tägliche PC-Nutzung optimieren können, wie Sie Ihren PC sicherer machen können und welche Freeware-Programme im Alltag nützlich sein können.
Der Kurs ist nicht für PC-Neulinge geeignet. Er richtet sich an alle, die den PC bereits im Alltag nutzen. Wir werden gemeinsam aus einem Angebot von 20 Themen die auswählen, an denen Sie interessiert sind. Zusätzlich haben Sie an zwei Abenden die Möglichkeit, individuelle Themen, Fragen oder Probleme einzubringen.
Sie können an den VHS-Rechnern arbeiten oder Ihren eigenen Laptop mitbringen.
Themen:
Wie lade ich freie Software herunter, wo befinden sich die Downloads und wie deinstalliere ich Programme?
Wie mache ich meinen PC sicherer?
Welche Textprogramme kann ich nutzen und wie wandle ich Text in eine PDF-Datei um?
Wie erstelle ich einen Bildschirmausschnitt?
Wie sichere ich meine Daten (Berechtigungen, Passwörter)?

Sie können an den VHS-Rechnern arbeiten oder Ihren eigenen Laptop mitbringen.

Melden Sie sich gerne zur Beratung bei Katharina Graner unter 0201 88 43-203 oder katharina.graner@vhs.essen.de. Dann finden wir gemeinsam heraus, ob der Kurs der Richtige für Sie ist und was Sie gerne lernen möchten.


Kursnr. 251.5A118H
Beginn Mo., 05.05.2025, 17:45 - 20:00 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort VHS, Raum 6.07 (EDV)
Entgelt 65,00 €
Mitzubringen / Materialien Sie können an den VHS-Laptops arbeiten oder Ihren eigenen Laptop mitbringen.
Bringen Sie gerne einen eigenen USB-Stick mit.
Kursleitung
Hans Laczny
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Erich Maibaum
  +49 201 88 43218
  erich.maibaum@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Katharina Graner
  +49 201 88 43203
  katharina.graner@vhs.essen.de
©undraw.co
©undraw.co
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 6.07 (EDV)
Datum
12.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 6.07 (EDV)
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 6.07 (EDV)
Datum
02.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 6.07 (EDV)

VHS, Raum 6.07 (EDV)

Burgplatz 1
45127 Essen
Hans Laczny
weitere Kurse

Kurs teilen: