Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.  

Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. 

Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.

Kursdetails

Exkursion in die Buchbinderei: Vom Zettel zur Bindung – Wie entsteht ein Buch?

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Besuchen Sie die Buchbinderei in der Künstlersiedlung Halfmannshof und erleben Sie vor Ort die Kunst des Buchbindens von Hand. Die Buchbindermeisterin Regina Klein gibt Einblicke in die Werkstattarbeit hinter den Kulissen und führt Ihnen die traditionelle Kulturtechnik des Buchbindens vor. Zum Abschluss dürfen Sie selbst eine kleine Broschur binden.

Regina Klein liebt Bücher, Schriften und die Geschichten, die sich in ihnen verstecken. Sie ist Buchbindermeisterin und zertifizierte Genealogin (Institut für Genealogie, Frankfurt a. M.).


Kursnr. 252.2J201G
Beginn Sa., 27.09.2025, 10:00 - 12:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Buchbinderei Klein, Halfmannsweg 52, 45886 Gelsenkirchen
Entgelt 15,00 €
Mitzubringen / Materialien Treffpunkt ist die Buchbinderei Klein, Halfmannsweg 52, 45886 Gelsenkirchen.
Kursleitung
Regina Klein
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Lydia Doliva
  +49 201 88 43211
  lydia.doliva@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Buchbinderei Dietmar Klein, Halfmannsweg 52, 45886 Gelsenkirchen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Regina Klein
weitere Kurse

Kurs teilen: