Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.  

Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. 

Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.

Kursdetails

Online-Kurs: Yoga – von der Matte in den Alltag

Auf Warteliste anmelden Auf Warteliste anmelden

Yoga ist mehr als "Verbiegen auf der Matte". Yoga ist die Lehre vom Menschsein - und kann uns einen Weg aufzeigen, wieder mehr zu uns selbst zu finden. Dazu nutzt diese uralte Weisheitslehre die Werkzeuge des Körpers, um sich mit dem Atem zu verbinden und schließlich in der Stille anzukommen. Da Yoga der Weg nach innen ist, bietet sich hier das Praktizieren zu Hause per Online-Begleitung wunderbar an. So kann der/die Übende sich ganz auf sich selbst konzentrieren - und über sanft und detailliert angeleitete Abfolgen Schritt für Schritt spüren, was sich verändert. Es gibt nichts zu können, denn…

"Yoga passt sich dem Menschen an, nicht der Mensch dem Yoga" (T.K.V. Desikachar).

Genießen Sie die ganz private Atmosphäre im eigenen Zuhause - die Auszeit auf der eigenen Matte, vielleicht mit einem Tee und einer Lieblingsdecke - um gleich im Anschluss den Abend gemütlich ausklingen zu lassen oder entspannt in den Schlaf überzugehen.  
Die Kursleiterin ist zertifizierte Yogalehrerin (BDY / EYU) und Heilpraktikerin.

Hier handelt es sich um einen Online-Kurs unter Nutzung der Plattform MS-Teams. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Laptop mit Kamera, Mikrofon und Tonausgabe sowie eine stabile Internetverbindung.


Kursnr. 251.3D160B
Beginn Mi., 26.03.2025, 20:15 - 21:30 Uhr
Dauer 14 Termine
Dauerdetails Kleingruppe - Gebühr daher nicht ermäßigbar
Kursort VHS, Raum online
Entgelt 110,00 €
Mitzubringen / Materialien Hier handelt es sich um einen Online-Kurs unter Nutzung der Plattform MS-Teams. Zuhause bereithalten: Laptop mit Tonausgabe, Mikrofon, Kamera, stabile Internetverbindung, Gymnastik- oder Yogamatte, Yogakissen, bequeme Kleidung
Kursleitung
Sabine Schaar-Sökefeld
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.03.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
02.04.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
30.04.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
28.05.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Datum
11.06.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:30 Uhr
Ort
VHS, Raum online
Seite 1 von 2

VHS, Raum online


Sabine Schaar-Sökefeld
weitere Kurse

Kurs teilen: