Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.  

Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. 

Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.

Kursdetails

Outdoor-Workshop: Abgrenzung

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Das Thema "Abgrenzung" wird oft mit "Nein sagen lernen" verbunden. Das ist jedoch eigentlich erst der letzte Schritt - denn es steckt mehr dahinter. In diesem Workshop beginnen Sie, sich damit auseinanderzusetzen, in welchen Situationen es Ihnen schwer oder leicht fällt, Ihre Grenze zu setzen. Sie lernen wahrzunehmen, dass es Ihnen je nach Person, die vor Ihnen steht, unterschiedlich gelingt, Grenzen zu ziehen. Es wird darum gehen, die eigenen Grenzen zu kennen, wahrzunehmen und zu äußern. Sie lernen, das Bild des Speigeleis als Hilfestellung anzuwenden. Und nicht zu vergessen: es geht auch darum, die Grenzen anderer Menschen wahrzunehmen und zu respektieren. Grenzen sind verschieb- oder stabilisierbar - ganz wie Sie möchten. Sie lernen Ihre Grenzen verbal und körperlich, innerlich und äußerlich zu wahren oder in Frage zu stellen und neu zu platzieren. Der Schnupper-Workshop beinhaltet viele praktische Übungen und findet im Freien statt.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ist ausgeschlossen für alle, die an einer schweren, behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung leiden.

Dieses Angebot ersetzt keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Bitte stimmen Sie sich mit Ihren behandelnden TherapeutInnen/ÄrztInnen bezüglich einer Teilnahme ab.


Eine Anmeldung ist erforderlich.

Treffpunkt: Külshammerweg / Ecke Lührmannstraße


Kursnr. 251.3A009B
Beginn Mo., 19.05.2025, 17:30 - 19:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Ort wie im Programmheft angegeben
Entgelt 17,00 €
Mitzubringen / Materialien Treffpunkt: Külshammerweg / Ecke Lührmannstraße
Kursleitung
Melanie Hundacker
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Ort wie im Programmheft angegeben

Ort wie im Programmheft angegeben


Melanie Hundacker
weitere Kurse

Kurs teilen: