Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Qigong am Morgen – aktiv in den Tag
Auf Warteliste anmelden
In Fernost oder an der amerikanischen Westküste ist dieses Bild eines Morgenrituals vielerorts im Freien zu sehen: die fließenden Bewegungen der Qigong-Praktizierenden, die an die Stellungen und Handgriffe alter asiatischer Kampfkünste in Zeitlupe erinnern. Qigong gilt als eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Langsame, sanfte und entspannende Bewegungen gehören zu dieser Methode. Im Laufe des Semesters werden Sie Schritt für Schritt in die Prinzipien des Qigong eingeführt und beim vertiefenden Üben begleitet. Kurze theoretische Einheiten lassen Sie die Geschichte und Wirksamkeit dieser bewährten Entspannungsmethode nachvollziehen. Lernen, den alltäglichen Anforderungen entspannt zu begegnen, und zu mehr Gelassenheit im Alltag finden - das ist Inhalt dieses Angebotes. Der Kurs ist grundsätzlich für Anfänger/-innen geeignet. Bitte zum Kurs bequeme, weite Kleidung und Schuhe mit dünner, möglichst heller Sohle tragen. Die Kursleiterin ist ausgebildete Qigong- und Tai-Chi-Lehrerin mit jahrelanger Unterrichtserfahrung.
Kursnr. | 252.3D214B |
Beginn | Do., 18.09.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauer | 14 Termine |
Kursort | VHS, Raum 5.02 (Bewegung) |
Entgelt | 98,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte mitbringen: leichte, locker sitzende Kleidung sowie leichte, flexible Schuhe mit heller Sohle. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 5.02 (Bewegung)
Burgplatz 145127 Essen