Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Slow Food: Gewürzseminar – der Duft von Weihnachten und noch mehr
Auf Warteliste anmelden
Gerade die Weihnachtszeit ist geprägt von aromatischen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Anis, Kardamom und mehr. Duftender Glühwein, Plätzchen und Kerzen stimmen uns auf die festliche Zeit ein. Wo kommen die Gewürze her? Wie werden sie angebaut und verarbeitet? Was sind ihre gesundheitlichen Wirkungen? Was bieten sie in der Küche mehr als nur weihnachtliche Düfte? Wir begeben uns auf eine kulinarische Spurensuche über alle Kontinente und lernen dabei Aromatik und Qualität einzelner Gewürze kennen. Dabei verkosten wir jahrhunderte-alte Gewürzmischungen und entdecken überraschende kulinarische Verwendungsmöglichkeiten. Die Referentin ist Diplom-Ökotrophologin.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Essener Sektion der Gruppe Slow Food.
Kursnr. | 252.3C240B |
Beginn | Di., 25.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 5.40 |
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bringen Sie gern Schreibutensilien mit. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.40
Burgplatz 145127 Essen