Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.  

Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. 

Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.

Kursdetails

Workshop: Frieden säen: Die Rolle von Friedensgärten im gesellschaftlichen Wandel

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Ökologische und soziale Herausforderungen sind eng miteinander verknüpft. Friedensgärten sind Orte der Begegnung, an denen Dialog und Zusammenarbeit gedeihen können. Sie dienen nicht nur dem interkulturellen Austausch, sondern auch als Lernorte, die das Bewusstsein für die wechselseitigen Abhängigkeiten unserer Welt schärfen. So wie ein Garten achtsame Pflege benötigt, braucht auch unsere Gesellschaft engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für ein harmonisches Miteinander einsetzen. In diesem Workshop erkunden wir, wie Friedensgärten als Modellprojekte für gesellschaftlichen Wandel dienen können – und welche weitreichenden Auswirkungen sie auf urbane Räume haben.

In Kooperation mit Transition Town Essen


Kursnr. 252.1A052N
Beginn Do., 20.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Burcu Eke-Schneider
weitere Kurse
Hassan Atie Harati
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Nikolaos Georgakis
  +49 201 88 43215
  nikolaos.georgakis@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

Burgplatz 1
45127 Essen
Burcu Eke-Schneider
weitere Kurse
Hassan Atie Harati
weitere Kurse

Kurs teilen: