Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Vortrag WHS: Polarlichter – leuchtendes Echo des Sonnenwindes
Anmeldung möglich
Seit Jahrtausenden staunen Menschen über geheimnisvolle Lichter am Himmel. Für die Wikinger waren es tanzende Geister, für mittelalterliche Chronisten Vorboten von Krieg und Katastrophen. Heute wissen wir: Hinter dem Schauspiel stecken Sonnenstürme und geladene Teilchen aus dem All. In diesem Vortrag folgen wir den Spuren kosmischer Strahlung, beleuchten den Sonnenwind und seinen Sonnenzyklus - und klären, warum die Erdatmosphäre manchmal in spektakulären Farben zu leuchten beginnt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können sich aber anmelden, um eine von 15 Platzreservierungen zu erhalten. Es stehen 25 weitere Plätze zur Verfügung, die frei vergeben werden. Die Angemeldeten werden gebeten, spätestens eine Viertelstunde vor Beginn am Veranstaltungsort zu sein, da die Platzreservierungen sonst verfallen. Wir möchten Sie höflich darum bitten, Ihre Anmeldebestätigung mitzubringen.
Kursnr. | 252.3E165B |
Beginn | Fr., 19.09.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium |
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Veranstaltungsort: Vortragsraum der Walter-Hohmann-Sternwarte, Wallneyer Str. 159, E-Schuir; es empfiehlt sich die Anreise per PKW; ÖPNV-Haltestelle: Essen-Wetteramt / LANUV, dann Fußweg entlang der Wallneyer Straße |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium
Wallneyer Str. 15945133 Essen