Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Workshop: Die klassische Aktfotografie – Ästhetische und respektvolle Darstellung des weiblichen Körpers
Anmeldung möglich
Wir tauchen in die Welt der klassischen Aktfotografie ein und entdecken die Schönheit der menschlichen Form in verschiedenen Lichtsituationen. Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Aktfotografie in einem respektvollen und professionellen Rahmen stattfindet. Unser Ziel ist es, ästhetische Bilder zu schaffen, ohne dabei in den Bereich der Unsicherheit oder Unseriosität zu geraten. Der Workshop bietet die Gelegenheit, die Inszenierung eines Modells sowohl unter der Natürlichkeit des Tageslichts als auch in einem kontrollierten Studioumfeld zu erleben. Wir erlangen praxisnahe Einblicke in die Techniken beider Welten, dabei halten wir die Lichtsetzung (hartes und weiches Licht) so einfach wie möglich.
Weiterhin ist die Kommunikation mit Modellen entscheidend für die Erstellung authentischer und ausdrucksstarker Bilder. Unser erfahrenes Modell gibt uns eine Einführung in die Anleitung von Modellen und weitere wertvolle Tipps aus ihrer Sicht vor der Kamera.
Im Entgelt sind die Modellkosten enthalten.
Die angefertigten Aufnahmen sind nur für den privaten Gebrauch vorgesehen, eine Veröffentlichung jeglicher Art ist untersagt.
Kursnr. | 252.2E058R |
Beginn | So., 30.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 3.02 (Foto) |
Entgelt | 166,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |
VHS, Raum 3.02 (Foto)
Burgplatz 145127 Essen