Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Workshop: Osteoporose-Vorbeugung
Anmeldung möglich
Sport und Bewegung sind sowohl vorbeugend als auch therapeutisch bei Osteoporose von großer Bedeutung. Die wichtigsten Grundprinzipien für das Training sind: regelmäßig und langfristig trainieren, Kraft- vor Ausdauertraining, besser eine intensivere Anstrengung und weniger Übungswiederholungen als viele Wiederholungen auf niedrigem Niveau. Die Kräftigung der Muskeln sowie das Training des Gleichgewichtssinns tragen zusätzlich dazu bei, das Sturzrisiko im Alter zu verringern. Eine Diplom-Sportlehrerin zeigt, welche Übungen sowohl für Betroffene als auch für Menschen, die präventiv etwas tun möchten, sinnvoll sind. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Essener Osteoporose-Selbsthilfegruppe.
Kursnr. | 252.3C112B |
Beginn | Do., 27.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum U.01 (Großer Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Es empfiehlt sich das Tragen bequemer Kleidung, in der Sie beweglich sind. Sportkleidung ist nicht erforderlich. Keine Umkleidemöglichkeit! |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum U.01 (Großer Saal)
Burgplatz 145127 Essen