Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.
Radierwerkstatt - Klassische Tiefdrucktechnik
Auf Warteliste anmelden
Klassische Techniken wie Kaltnadel, Strichätzung, Aquatinta etc. werden in der Radiertechnik das Thema sein. Kreative und experimentelle Ansätze sind im Workshop auch möglich: sei es der Druck von mehreren Platten, die Einarbeitung von verschiedenen Papieren oder Collage-Elementen, die Verwendung von Fundstücken und Materialien mit unterschiedlichen Oberflächen.
Anfänger/-innen und Fortgeschrittene sind willkommen.
Es entstehen Materialkosten (Verbrauchsmaterial, Platten, Papier etc.) von max. 40 €, die im Kurs abgerechnet werden.
Kleingruppe: 6 bis 9 Teilnehmende.
Fr. 17.00-20:00 Uhr, Sa/So je 10.30 – 17:00 Uhr
Kursnr. | 251.2F010R |
Beginn | Fr., 09.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | ARKA-Kulturwerkstatt, Halle 12, Werkraum |
Entgelt | 105,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Materialkosten von ca. 40 € p.P. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |

ARKA-Kulturwerkstatt, Halle 12, Werkraum
Gelsenkirchener Str. 18145309 Essen