Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests

Kursdetails

Aufbaukurs Rhetorik und Gesprächsführung

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Besonders im Beruf sind Überzeugungskraft und Redegewandtheit unverzichtbar. Gute rhetorische Fähigkeiten sind ein Erfolgsfaktor für zielführende Kommunikation. Wer sein Anliegen verständlich auf den Punkt bringt und mit überzeugenden Argumenten die Zuhörenden für sich gewinnt, kann in vielen Situationen mehr erreichen. Sie haben bereits am Grundkurs teilgenommen oder verfügen über vergleichbare Erfahrungen aus Situationen wie z. B. Vortrag, Unterricht oder Gespräch? Nun wollen Sie Ihre Kommunikationskompetenz weiter verbessern? Dann können Sie im Aufbaukurs Ihre sprachliche und körpersprachliche Ausdrucksfähigkeit anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele und Übungen vervollständigen. Das Seminar ist sehr praxisnah. Wir arbeiten mit Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenübungen und Live-Feedback.

Die Inhalte im Einzelnen:
* Kernaussagen auf den Punkt bringen
* Argumentationstechniken für den Alltag
* Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
* Schwierige Dialogformate und Gesprächspartner/-innen
* Rhetorische Methoden zur Konfliktbegrenzung


Kursnr. 252.5C012K
Beginn Mi., 07.01.2026, 18:15 - 21:20 Uhr
Dauer 4 Termine
Dauerdetails 8-12 TN, inkl. Teilnahmebescheinigung
Kursort VHS, Raum 4.12
Entgelt 86,00 €
Mitzubringen / Materialien Das Entgelt beinhaltet eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Kursleitung
Eva Grieskamp
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:20 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.12
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:20 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.12
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:20 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.12
Datum
28.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:20 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.12
Eva Grieskamp
weitere Kurse

Kurs teilen: