
Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests
Ausstellung: Leben - Zeichnungen von Sun Ke
Keine Online-Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.
Diese Ausstellung präsentiert eine Auswahl von Skizzenporträts und Stadtstudien, die sowohl die Gesichter der chinesischen Bevölkerung als auch Eindrücke des urbanen Lebens in Peking einfangen. Die zwischen 2013 und 2025 entstandenen Werke des Künstlers Sun Ke zeichnen sich durch eine eindrucksvolle künstlerische Handschrift und lebendige Linienführung aus. Mit sicherem Strich und feinem Gespür für Charakter und Atmosphäre porträtiert Sun Ke die Menschen und Szenen seiner Heimatstadt Peking, in der er lebt und arbeitet.
Der Bleistift dient ihm dabei als zentrales Medium – reduziert in der Technik, aber reich an Ausdruckskraft. Durch die plastische Kraft der Linie und das feine Spiel von Licht und Schatten gelingt es ihm, die Persönlichkeit seiner Modelle ebenso wie den Rhythmus und Charakter des städtischen Umfelds sichtbar zu machen. Die Ausstellung lädt Besucher/-innen dazu ein, den besonderen Reiz chinesischer Kultur in der Begegnung mit individuellen Gesichtern und urbanen Momentaufnahmen zu entdecken.
Sun Ke, geboren 1989 in Suzhou (Provinz Jiangsu, China), promovierte an der Nationalen Akademie der Kunst und Architektur der Ukraine im Fachbereich Schöne Künste. 2016 wurde er als einer von 300 Kunstschaffenden im Rahmen des „Sonderprojekts zur Förderung künstlerischer Talente“ des China Scholarship Council (CSC) für ein Auslandsstudium ausgewählt. Heute ist Sun Ke Künstler der Stufe II (verliehen durch das chinesische Ministerium für Kultur und Tourismus) sowie Kurator in der Ausstellungsabteilung des Nationalen Kunstmuseums Chinas (NAMOC).
Die Ausstellung ist vom 01.09. bis 27.09.2025 in den Foyers der 3. und 4. Etage zu sehen.
Kursnr. | 252.2E001R |
Beginn | Mo., 01.09.2025, 09:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 21 Termine |
Kursort | VHS, Ausstellungsfoyer 4. OG |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |






Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.