Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests

Kursdetails

BU: Der Typ nervt mich! - Rhetorische Kommunikation mit schwierigen Menschen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Mitunter geraten wir beruflich in schwierige Gesprächssituationen oder an unangenehme Charaktere. Das kann im Kontakt mit Kolleg/-innen, Vorgesetzten oder auch Geschäftspartner/-innen eintreten. Als Einzelfall ist das normal und meist unproblematisch. Doch was tun, wenn sich einzelne Auseinandersetzungen zu einem dauerhaft schwelenden und persönlich belastenden Konflikt entwickeln? Im Privatleben besteht häufig die Option, schwierigen Menschen und Situationen schlicht aus dem Weg zu gehen. Das klappt im Arbeitsalltag in der Regel jedoch nicht. Das Seminar vermittelt Hintergrundwissen zu dem beschriebenen Phänomen und den damit verbundenen Problemen. In praktischen Übungen werden kommunikative Kompetenzen zum gelasseneren Umgang mit schwierigen Mitmenschen trainiert. Auf Wunsch werden dabei anonymisierte Fälle der Teilnehmenden aufgegriffen. Das Seminar hat jedoch explizit keinen therapeutischen Charakter. Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Einige Wochen nach der Veranstaltung können die Teilnehmenden in einer Videokonferenz ihre Erfahrungen beim Praxistransfer evaluieren. Der Dozent ist Kommunikationstrainer und Coach.

Den Verlaufsplan zu diesem Seminar finden Sie hier!


Kursnr. 231.5C051K
Beginn Di., 25.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 178,00 €
Mitzubringen / Materialien Das Entgelt beinhaltet eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Kursleitung
Dr. Michael Gille
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
virtueller Kursraum

virtueller Kursraum


Dr. Michael Gille
weitere Kurse

Kurs teilen: