
Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests
Digital im Alltag - Souverän und unabhängig durch den Tag
Keine Online-Anmeldung
Für diesen Kurs setzen wir Grundlagen am Smartphone voraus. Bitte melden Sie sich vorher zur Beratung bei Katharina Graner unter katharina.graner@vhs.essen.de oder 0201 88 43 203.
Viele praktische Dienste lassen sich heute direkt per Smartphone nutzen – ob Terminbuchungen, Online-Zahlungen oder das Organisieren des Alltags. Dieser Kurs gibt einen Überblick über hilfreiche digitale Anwendungen und zeigt, wie sie sicher und effizient genutzt werden. Schritt für Schritt werden Apps und Online-Dienste vorgestellt, die den Alltag erleichtern – vom Bezahlen mit PayPal bis zum Ticketkauf für die Bahn, von der Terminbuchung über Doctolib bis zur Nutzung einer Paket-Packstation.
Weitere Themen nach Absprache. Zum Beispiel:
- Online Briefmarke
- Drogerie Abholservice
- Allgemeines zu Angeboten und Rabatten online
- Verkauf von z. B. Büchern, Kleidung etc.
- NINA-Warnapp
- Fotobücher
- Lebensmittel Lieferungen
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits grundlegende Erfahrung mit ihrem Smartphone haben und eine eigene E-Mail-Adresse nutzen. Ein PC ist nicht erforderlich.
Wer nach Grundlagenkursen sucht, wird hier fündig:
Kategorie: Smartphones & Tablets
Kursnr. | 252.5A200H |
Beginn | Mo., 27.10.2025, 15:00 - 17:15 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | VHS, Raum 5.38 (EDV) |
Entgelt | 97,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone mit. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |

VHS, Raum 5.38 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen