
Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests
Mit "Écoute" in Frankreich und in der Frankophonie
Anmeldung möglich
Dieser Konversationskurs richtet sich an alle, die ihre B1/B2-Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Hier wird über Themen der Gesellschaft, der Kultur, der Literatur, der Politik, der Wirtschaft und des Alltags gesprochen und dabei die Argumentations- und Ausdrucksweise geschult. Als Diskussionsgrundlage werden Artikel aus dem Sprachenmagazin "Écoute" sowie thematisch bezogene Videos und andere Medien benutzt. Bei Bedarf werden auch wichtige Kapitel der Grammatik wiederholt.
Blended-Learning-Kurs: Präsenzunterricht wechselt unter besonderen Bedingungen in Online-Unterricht. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Unterricht sind ein PC, Notebook oder Tablet mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon.
Bitte melden Sie sich nur online an, wenn Sie sicher sind, dass dieser Kurs für Sie geeignet ist.
Kursnr. | 222.4H818T |
Beginn | Mo., 05.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 27 Termine |
Kursort | VHS, Raum 3.21 |
Entgelt | 222,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Vanessa Bergmann +49 201 88 43223 vanessa.bergmann@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Johanna Hellermann +49 201 88 43214 johanna.hellermann@vhs.essen.de |
VHS, Raum 3.21
Burgplatz 145127 Essen