Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests

Kursdetails

Online! Berufsbezogene Sprachförderung B2 gem. § 45a AufenthG (500UE)

Keine Online-Anmeldung Keine Online-Anmeldung

Der Kurs B2 umfasst 500 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab

Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.

Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten. Bitte beachten Sie folgendes, es handelt sich um einen berufsbezogenen Deutschkurs, für die Anmeldung benötigt man eine Berechtigung entweder vom Jobcenter oder von der Bundesagentur für Arbeit.

Für diesen Onlinekurs benötigen die Teilnehmenden eine gute Internetverbindung, einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Kamera und Headset. Ein Tablet kann ausgeliehen werden.

Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag statt.


Dieser Kurs ist beratungspflichtig. Für einen Termin wenden Sie sich bitte ab sofort per E-Mail an termin.deutsch@vhs.essen.de


Kursnr. 231.4F202D
Beginn Mi., 03.05.2023, 13:15 - 16:25 Uhr
Dauer 125 Termine
Dauerdetails Beratung erforderlich
Kursort virtueller Kursraum
Entgelt 0,00 €
Dokumente
Kursleitung
Sascha Gademann
weitere Kurse
Isabelle Kathrin Kubon
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Susanne Letzner
  +49 201 88 43138
  susanne.letzner@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Desirée Tatjana Carvajal Toranzos
  +49 201 88 43141
  tatjana.carvajal@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
13:15 - 16:25 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Seite 1 von 13
Zurück zur Suche nach Terminen

virtueller Kursraum


Sascha Gademann
weitere Kurse
Isabelle Kathrin Kubon
weitere Kurse

Kurs teilen: