Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests

Kursdetails

Vortrag WHS: Die aktive Sonne als Motiv - in Foto, Time-Lapse und radioastronomischer Beobachtung

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Mit Annäherung an ihr Maximum im derzeitigen 25. Zyklus bot und bietet die Sonne zahlreiche interessante Motive. Sie lassen sich in Fotos, Zeitraffer-Sequenzen und auch mit einfachen radioastronomischen Mitteln von Amateuren dokumentieren. Der Vortrag erläutert die Indikatoren der zunehmenden Sonnenaktivität, die beobachtbaren Phänomene und stellt zeitsparende Verfahren der Aufnahmeplanung, Bildgewinnung und Bildverarbeitung und insbesondere der Erstellung von Animationen vor. Reizvoll ist die Ergänzung dieser fotografischen Dokumentation durch ein radioastronomisches Monitoring der Sonnenaktivität, die – wie die Erfahrungen an der Walter-Hohmann-Sternwarte zeigen – auch mit überschaubarem Aufwand zu leisten ist.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können sich aber anmelden, um eine von 15 Platzreservierungen zu erhalten. Es stehen 25 weitere Plätze zur Verfügung, die frei vergeben werden. Die Angemeldeten werden gebeten, spätestens eine Viertelstunde vor Beginn am Veranstaltungsort zu sein, da die Platzreservierungen sonst verfallen. Wir möchten Sie höflich darum bitten, Ihre Anmeldebestätigung mitzubringen.


Kursnr. 252.3E180B
Beginn Mi., 19.11.2025, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium
Entgelt 0,00 €
Mitzubringen / Materialien Veranstaltungsort: Vortragsraum der Walter-Hohmann-Sternwarte, Wallneyer Str. 159, E-Schuir; es empfiehlt sich die Anreise per PKW; ÖPNV-Haltestelle: Essen-Wetteramt / LANUV, dann Fußweg entlang der Wallneyer Straße
Kursleitung
Dr. Udo Siepmann
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium

Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium

Wallneyer Str. 159
45133 Essen
Dr. Udo Siepmann
weitere Kurse

Kurs teilen: