Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests

Kursdetails

Vortrag WHS: Warum sich der Blick auf den Mond immer wieder lohnt

Auf Warteliste anmelden Auf Warteliste anmelden

Der Mond zeichnet sich durch seine Helligkeit und seine relative Größe aus. Aufgrund seiner Phasen und der Libration bietet er jeden Tag einen anderen Blick auf seine Meere, Krater, Gebirge, Täler etc. Aus seiner Bewegung am Himmel ergeben sich darüber hinaus Finsternisse sowie zahlreiche Begegnungen mit Sternen und Planeten oder deren Bedeckungen. Der Vortrag wird alle diese Aspekte behandeln und richtet sich insbesondere an Anfänger/-innen in der visuellen Beobachtung und an diejenigen, die sich erstmalig damit befassen wollen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können sich aber anmelden, um eine von 15 Platzreservierungen zu erhalten. Es stehen 25 weitere Plätze zur Verfügung, die frei vergeben werden. Die Angemeldeten werden gebeten, spätestens eine Viertelstunde vor Beginn am Veranstaltungsort zu sein, da die Platzreservierungen sonst verfallen. Wir möchten Sie höflich darum bitten, Ihre Anmeldebestätigung mitzubringen.


Kursnr. 251.3E178B
Beginn Fr., 16.05.2025, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium
Entgelt 0,00 €
Mitzubringen / Materialien Veranstaltungsort: Vortragsraum der Walter-Hohmann-Sternwarte, Wallneyer Str. 159, E-Schuir; es empfiehlt sich die Anreise per PKW; ÖPNV-Haltestelle: Essen-Wetteramt / LANUV, dann Fußweg entlang der Wallneyer Straße
Kursleitung
Dr. Gérard Mercelot
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
Foto: Helmut Metz
Foto: Helmut Metz
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.05.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium

Walter-Hohmann-Sternwarte, Großes Planetarium

Wallneyer Str. 159
45133 Essen
Dr. Gérard Mercelot
weitere Kurse

Kurs teilen: