
Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests
Wildes Grün – essbare Wildkräuter entdecken: die Spätsommerkräuter der „Frauendreißiger"
Anmeldung möglich
Die Wochen zwischen Mitte August und Mitte September, die sogenannten „Frauendreißiger“, gelten einem alten Brauch zufolge als besonders günstige Zeit für das Sammeln von Kräutern bzw. Heilpflanzen, denen dann ihre größte Heilkraft zugeschrieben wird. Auf einem Spaziergang durch den grünen Süden Essens wollen wir gemeinsam auf Entdeckungstour gehen: Welche Wildkräuter finden wir am Wegesrand, auf der Wiese oder im Wald? Wie kann ich sie kulinarisch verwenden, bei welchen Beschwerden können sie hilfreich sein? Wir wollen die Wildkräuter, die wir um diese Jahreszeit antreffen, intensiv mit allen Sinnen betrachten, fühlen und auch schmecken. Es werden kleine Kostproben gereicht, und jede/r Teilnehmende erhält ein Merkblatt mit Sammeltipps und Rezepten. Hunde können zu dieser Exkursion leider nicht mitgebracht werden.
Kursnr. | 252.3C214B |
Beginn | Mi., 27.08.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | wie im Programmheft angegeben |
Entgelt | 14,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Treffpunkt: E-Kupferdreh, Details bei Anmeldung Länge der Wanderung ca. 4km, Straße und Waldwege, bitte Kleidung und Schuhwerk dem Wetter anpassen, die Mitnahme eines Getränks empfiehlt sich. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
