Ausstellung: „Vater und Sohn“ von Erich Ohser
Keine Online-Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.
Die Wanderausstellung entfaltet anhand von 7 Text-Bild-Bahnen, das spannende Leben und künstlerische Schaffen des großen deutschen Zeichners Erich Ohser.
Bekannt und äußerst populär wurde er unter seinem Künstlernamen e.o.plauen als Schöpfer der heiter-tiefsinnigen Bildgeschichten von »Vater und Sohn«.
Er verbrachte seine Kindheit im Vogtland, studierte und begann seine Karriere in Leipzig: in Berlin aber wurde er zum erfolgreichen Zeichner, Grafiker, Illustrator, Karikaturisten und Pressezeichner. Befreundet mit Literaten wie Erich Kästner und Erich Knauf, verfolgte er hellwach das zeithistorische Geschehen in der Spreemetropole.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 01. Oktober 2025 um 18:00 Uhr, im Foyer der 1. Etage laden wir Sie und Ihre Freundinnen*Freunde herzlich ein.
Zu sehen vom 01.Oktober 2025 bis 30. November 2025 im Foyer der 1. Etage, entgeltfrei.
1. Wer war e.o.plauen?
2. Plauen – Heimat von Erich Ohser
3. Die Künstlerfamilie
4. Marigard Ohser – Das Leben in Bildern
5. „Vater und Sohn“ – wie alles begann
6. „Vater und Sohn“ & die Kinder
7. „Vater und Sohn“ – Die Kehrseite des Ruhms
Kursnr. | 252.2E007R |
Beginn | Mi., 01.10.2025, 09:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | |
Kursort | VHS, Ausstellungsfoyer 1. OG |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |

VHS, Raum 1.02
Burgplatz 145127 Essen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.