Die Veranstaltungen des vhs digisalon finden Sie hier ...
Der vhs digisalon ist unsere entgeltfreie Online-Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten aus vielfältigen Fachgebieten

Kursdetails
Veranstaltung "Italienisch A1.1 (2. Semester) – Für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen" (Nr. 4K170T) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Gemeinsam Kultur erleben: Probenbesuch beim Aalto-Ballett

Auf Warteliste anmelden Auf Warteliste anmelden

Wir besuchen ein Training des Aalto Ballett Essen.  Im zweiten Teil der Probe werden sich die Tänzer:innen gezielt für die Aufführung „Der Glöckner von Notre Dame“ vorbereiten.
Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, kurz ins Gespräch zu kommen.
Treffpunkt:  9:30 Uhr am Bühneneingang des Aalto-Theaters,  Opernplatz 10
Das Training findet unter der Leitung eines*einer erfahrenen Ballettmeister*in statt.

 „Gemeinsam Kultur Erleben“ ist ein Kooperationsprojekt des Forum Billebrinkhöhe-inklusive Kultur mit der VHS Essen. Das Projekt ist gefördert durch Soziokultur NRW/ Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.


Die weiteren Termine:

Ein Abend zum Mitmachen
252.2A001G Judith Ayuso
Donnerstag, 11. September, 18:00-20:00 Uhr, Eintritt frei, VHS

Workshop Elektronische Musik
252.2A002G Tim Reichelt
Samstag, 20. September, 14:00-17:00 Uhr, Eintritt frei, Forum Billebrinkhöhe

Deutsches Fußballmuseum in Dortmund
252.2A003G Miriam Peter
Samstag, 04. Oktober, 11:00-13:00 Uhr, Eintritt frei, Dortmund

Dragshow mit Miss Foxy Bless
252.2A004G Jan Kollenbach
Samstag, 8. November, 14:00-16:00 Uhr, Eintritt frei, Forum Billebrinkhöhe

Kreativworkshop
252.2A006G VHS
Freitag, 16. Januar, 17:00-20:00 Uhr, Eintritt frei, VHS

Um sich für einzelne Termine anzumelden: Klicken Sie oben auf den jeweiligen Termin, dann werden Sie zur Anmeldung weitergeleitet.

Wenn Sie sich direkt für alle Veranstaltungen anmelden möchten, finden Sie hier die gesamte Reihe: Gemeinsam Kultur Erleben


Kursnr. 252.2A005G
Beginn Sa., 06.12.2025, 09:30 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Aalto Theater, Seminarraum
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Marion Gerlach-Goldfuß
weitere Kurse
Svenja Goluch
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Angelia Hohloch
  +49 201 88 43212
  angelia.hohloch@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Lydia Doliva
  +49 201 88 43211
  lydia.doliva@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Aalto Theater, Seminarraum

Aalto Theater, Seminarraum

Opernplatz 10
45128 Essen
Marion Gerlach-Goldfuß
weitere Kurse
Svenja Goluch
weitere Kurse

Kurs teilen: