Die Veranstaltungen des vhs digisalon finden Sie hier ...
Der vhs digisalon ist unsere entgeltfreie Online-Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten aus vielfältigen Fachgebieten

Kursdetails

Stadtteilrundgang durch das historische Steele

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Exkursion durch die historische Steeler Innenstadt zeigt anhand von Gebäuden, Denkmälern und Plätzen die Entwicklung von der ehemals selbstständigen Stadt Steele bis zum heutigen Essener Stadtteil. Der Zeitraum reicht von der ersten Erwähnung Steeles zur Zeit des Hoftages von Otto I. bis zur umstrittenen Stadtsanierung in den 1960er und 1970er-Jahren - jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen. Reste der Stadtmauer, Kirchen- und Verwaltungsgebäude sowie Denkmäler zeugen von der historischen Bedeutung dieses heutigen Mittelzentrums. Dieser Stadtteilrundgang unter der kundigen Führung von Arnd Hepprich bietet die Möglichkeit, die Spuren der Zeit zu verfolgen und die Transformation einer Stadt hautnah zu erleben, die ihre Wurzeln tief in der Geschichte verankert hat. Arnd Hepprich ist unter anderem Initiator und Mitbegründer des Steeler Archivs und war entscheidend beim Aufbau eines der umfangreichsten Stadtteilarchive in Essen beteiligt.

Der Treffpunkt wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.


Kursnr. 251.1B056N
Beginn Sa., 10.05.2025, 15:00 - 17:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeb
Entgelt 16,00 €
Mitzubringen / Materialien Treffpunkt: Grendplatz, an der Mariensäule, 45276 Essen
Kursleitung
Arnd Hepprich
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Nikolaos Georgakis
  +49 201 88 43215
  nikolaos.georgakis@vhs.essen.de
Der Grendplatz in den 1970er-Jahren
Der Grendplatz in den 1970er-Jahren
Alte Fachwerkhäuser Graffweg
Alte Fachwerkhäuser Graffweg
Kaiser Otto Platz,1957
Kaiser Otto Platz,1957
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Der Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Arnd Hepprich
weitere Kurse

Kurs teilen: