
Die Veranstaltungen des vhs digisalon finden Sie hier ...
Der vhs digisalon ist unsere entgeltfreie Online-Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten aus vielfältigen Fachgebieten
Vortrag: Wildbienen und ihre Pflanzen - wer fliegt wo und warum?
Anmeldung möglich
Bienen sind in aller Munde und stehen oft auch als Symbol für das Insektensterben und die Biodiversitätskrise. Leider geht dabei oft verloren, dass diese Probleme konzentriert auf die Wildbienen - und nicht auf die von uns Menschen genutzte und gepflegte Honigbiene - zutreffen. Dabei bestehen gerade bei den Wildbienen - über eine sehr lange Koevolution mit den Blütenpflanzen – besondere Abhängigkeiten zu den von Ihnen bestäubten „Blumen“. Warum das so ist und was es bedeutet, zeigt Sabine Senkel am Beispiel einheimischer Wildbienenarten und ihrer wichtigen Nahrungspflanzen.
Kursnr. | 251.3E068B |
Beginn | Di., 29.04.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 3.21 |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
VHS, Raum 3.21
Burgplatz 145127 Essen