
Die Veranstaltungen des vhs digisalon finden Sie hier ...
Der vhs digisalon ist unsere entgeltfreie Online-Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten aus vielfältigen Fachgebieten
VHS unterwegs: Bad der Träume Workshop für Kinder, Eltern und Freunde
Keine Online-Anmeldung
Heute bauen wir das Bad der Träume: mit unseren guten Ideen und einer Portion Übermut.
Mit dabei ist die verspielte Malerin Ute und die unternehmungslustige Theatermacherin Katharina. Wer baut mit uns schöne Schiffe? Wer liebt das Bad in der Menge? Wer wird gewinnen? Und wer rutscht am Ende mit uns in den Pool? Sicher ist: Es wird feuchtfröhlich
Wir freuen uns auf dich!
Wir sind da von 14-19 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Auf Sie!
Treffpunkt: Wiese vor Bergmannshütte im Bergmannsfeld, Erasmusstraße 2a, 45279 Essen Wir sind da von 14-19 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Auf Sie!
Katharina Böhrke, Jahrgang 1980, studierte Theaterpädagogik an der FH Osnabrück, um sich danach voll und ganz dem Theater für Jugendliche & Kinder zu verschreiben! Ihre Leidenschaft ist es mit den jungen Menschen eigene Stücke zu schreiben und zu entwickeln, mit all den Themen, die an die Oberfläche und auf die Bühne wollen und so dem Kleinen & Großem, dem Tragischen, dem Zerbrechlichen, dem Albernen & Politischem eine Bühne zu geben, und allen eine Stimme & Gehör zu schenken!
Die künstlerische Arbeit von Ute Nowak umfasst verschiedene Bereiche von der Fotografie über Skulpturen bis hin zur Malerei, die in dieser Ausstellung im Fokus steht. Ute Nowak, ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien, findet mit den verschiedensten Techniken und Materialien spielerisch Wege für ihren künstlerischen Ausdruck. Ihre lebensbejahende Neugier lässt sich nicht auf ein kreatives Feld beschränken. Sie hat einen individuellen Blick auf das Besondere in eigentlich unspektakulären Dingen entwickelt.
Kursnr. | 251.2C032J |
Beginn | Sa., 05.07.2025, 14:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | |
Kursort | Erasmusstraße 2a, 45279 Esssen (Freisenbruch) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Angela Weber +49 201 88 43207 angela.weber@vhs.essen.de |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.