Workshop: Nacken-Schulter-Kiefer – loslassen und entspannen
Anmeldung möglich
Der Nacken ist leistungsfähig, hoch spezialisiert - und leider auch störanfällig. Als Schlüsselverbindung zwischen dem Kopf und unserem Körper unterstützt er die Aufrichtung aus der Tiefe. Die Halswirbelsäule ist geschaffen zum Drehen und Wenden in alle Richtungen. Das "Gewusst-Wie" ist entscheidend, um Nackenproblemen effektiv vorzubeugen. Der Workshop begleitet Sie mit Wahrnehmung, Loslassen, Lockern, Mobilisieren, Kräftigen, Ausgleich muskulärer Dysbalancen und natürlich Einblicken in die Anatomie. Denn: Das Verständnis steht am Anfang der Entspannung. Abgerundet wird der Workshop durch nützliche Tipps und Tricks für den Alltag. Die Kursleiterin ist Entspannungspädagogin und Trainerin in der Prävention.
Kursnr. | 252.3D020B |
Beginn | Sa., 29.11.2025, 10:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 5.02 (Bewegung) |
Entgelt | 49,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte bringen Sie eine Matte, ein kleines Kissen sowie ein Handtuch mit. Bringen Sie Sportschuhe mit und tragen Sie leichte sportliche Kleidung. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 5.02 (Bewegung)
Burgplatz 145127 Essen