Workshop: Beckenboden – fit für den Alltag
Anmeldung möglich
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihren Beckenboden stärken, ihre Körperwahrnehmung verbessern und ihre Gesundheit im Alltag fördern möchten. Sie erfahren, wie wichtig der Beckenboden für die allgemeine Gesundheit ist und welche Rolle er auch im Alltag spielt. Der Beckenboden gehört zu den wichtigsten Muskelgruppen. Er ist unsere Kraftzentrale und an allen koordinierten Bewegungen beteiligt. Untrainiert oder verspannt kann er Ursache für Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen und Kraftlosigkeit sein. Ein gesunder Beckenboden dagegen führt zu einer selbstbewussten, aufrechten Haltung und erhöht die Lebensqualität. Die Kursleiterin ist zertifizierte Trainerin für Beckenboden, Pilates, Faszien und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie ihren Beckenboden aktivieren, stärken und entspannen können. Sie erfahren, wie eine stabile Körpermitte zu mehr Wohlbefinden im Alltag beiträgt. Und schließlich erhalten sie praktische Tipps und Übungen, die sie sofort umsetzen können.
Kursnr. | 252.3D330B |
Beginn | Fr., 19.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Kleingruppe - Gebühr daher nicht ermäßigbar |
Kursort | VHS, Raum 5.02 (Bewegung) |
Entgelt | 27,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Socken. Bringen Sie außerdem ein Handtuch mit und - wenn vorhanden - eine eigene Gymnastik- bzw. Yogamatte. Es sind auch Matten vorhanden. Sollten Sie diese nutzen wollen, bringen Sie hierfür ggf. ein weiteres Handtuch mit. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.02 (Bewegung)
Burgplatz 145127 Essen