Kurzkurs: Resilienz für Beruf und Alltag
Anmeldung möglich
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken können, um besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen. Der Kurs bietet praktische Techniken und Strategien, um die eigene Belastbarkeit zu erhöhen und ein positives Mindset zu entwickeln. Durch Übungen und Gruppenarbeit wird ein Umfeld geschaffen, in dem persönliche Erfahrungen geteilt werden können. Ziel ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen, in schwierigen Zeiten gelassen zu bleiben und ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Resilienz fördern möchten.
Kursnr. | 251.3C316B |
Beginn | Do., 15.05.2025, 17:45 - 19:15 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | VHS, Raum 4.03 |
Entgelt | 40,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum 4.03
Burgplatz 145127 Essen