Kursdetails

Linux für Einsteiger/-innen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Dieser Kurs richtet sich an Anwender/-innen, die über einen Umstieg auf Linux nachdenken, aber noch keine Linux-Kenntnisse haben.
In dem Kurs behandeln wir alle Themen, die für Einsteiger/-innen in die Linux-Welt relevant sind: von der Installation des Betriebssystems bis zu einem Überblick über die vorhandenen Anwendungen. Dazu setzen wir die Linux-Distribution „Ubuntu“ ein, die modern und einfach in der Handhabung ist.

Sehr gerne können Sie Ihr älteres, aber noch funktionsfähiges Notebook (mindestens einen 2 GHz Dual Core Prozessor und 4 GB RAM) sowie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB zum Kurs mitbringen.
So können Sie Linux probeweise an Ihrem Gerät ausprobieren oder auf Wunsch auf Ihrem Gerät fest einrichten.

Ablauf:
1. Einführung in die Linux-Welt, Ubuntu ausprobieren und installieren
2. Benutzeroberfläche, Benutzer und Peripherie einrichten, Programme installieren
3. Überblick Software für den Alltag: Mail, Internet, Office, Spielen, usw.
4. Dateien speichern und Daten sichern, Sicherheit von Linux, Kommandos unter Linux
5. Themen aus der Kursgruppe, Erfahrungsaustausch

Im Rahmen unseres Kurses möchten wir nicht nur den Umstieg auf ein modernes und ressourcenschonendes Betriebssystem wie Linux erleichtern, sondern auch aufzeigen, wie ältere Geräte sinnvoll weitergenutzt werden können. Hier knüpft die Initiative „Hey, Alter!“ an, die den ersten Platz beim Westenergie Klimaschutzpreis 2024 gewonnen hat.

"Hey, Alter!" sammelt ausrangierte, aber noch funktionsfähige Rechner, bereitet diese mit „Ubuntu“ und Lernsoftware auf und gibt sie an Schüler/-innen weiter, die keinen Zugang zu einem eigenen Computer haben. Damit fördert die Initiative nicht nur die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen, sondern trägt auch aktiv zur Schonung von Umweltressourcen bei – ein schönes Beispiel für nachhaltige Technologie im Einsatz!

Weitere Infos unter heyalter.com/essen


Kursnr. 251.5A122H
Beginn Do., 08.05.2025, 17:45 - 20:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Dauerdetails kein Kurs am 29. Mai 2025
Kursort VHS, Raum 5.38 (EDV)
Entgelt 48,00 €
Mitzubringen / Materialien z.B. USB-Stick mit mindestens 8 GB
Kursleitung
Stefan Nau
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Erich Maibaum
  +49 201 88 43218
  erich.maibaum@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Katharina Graner
  +49 201 88 43203
  katharina.graner@vhs.essen.de
©shutterstock
©shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.38 (EDV)
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.38 (EDV)
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.38 (EDV)
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.38 (EDV)
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.38 (EDV)

VHS, Raum 5.38 (EDV)

Burgplatz 1
45127 Essen
Stefan Nau
weitere Kurse

Kurs teilen: