TYPO3 - Schnelleinstieg - Onlinewochenende
Anmeldung möglich
In diesem Onlineseminar erlernen Sie die wichtigsten Operationen für eine reibungslose Onlineredaktion mit dem häufig eingesetzten Content-Management-System TYPO3. Sie erstellen und bearbeiten die unterschiedlichen Seitentypen und Inhaltselemente, platzieren Bilder und Dateien und schützen Bereiche der Website vor Zugriff. Gute Kenntnisse in der PC- und Internet-Nutzung werden vorausgesetzt.
Für die Videokonferenz wird Zoom verwendet.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit möglichst großem Bildschirm (oder zwei Bildschirme, um Videokonferenz und eigenes Anwendungsfenster gleichzeitig sehen zu können). Weiterhin benötigen Sie ein angeschlossenes Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
Sie erhalten vor Kursstart weitere Informationen und Zugangsdaten.
Unser Kursleiter wird Ihnen Test-Zugänge für TYPO3 einrichten und die Zugangsdaten per Mail senden. Für diese Einrichtung erhält er von uns die von Ihnen hinterlegte Mailadresse.
Kursnr. | 251.5A570H |
Beginn | Sa., 17.05.2025, 10:00 - 13:15 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Dauerdetails | inkl. Teilnahmebescheinigung |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 54,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Zur Teilnahme benötigen Sie einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit möglichst großem Bildschirm (oder zwei Bildschirme, um Videokonferenz und eigenes Anwendungsfenster gleichzeitig sehen zu können). Weiterhin benötigen Sie ein angeschlossenes Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren. Sie erhalten kurz vor Kursstart die Zugangsdaten. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |
