Kursdetails

Mit NLP erfolgreicher kommunizieren im Beruf

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Das Neuro-Linguistische Programmieren geht von einem Zusammenhang zwischen Wahrnehmung, Sprache, Denken und Verhalten aus. Das Seminar vermittelt NLP-Grundtechniken, die der Förderung von Empathie, Kommunikations- und Konfliktkompetenz dienen. Es richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, ist aber auch geeignet zur Auffrischung. Im Interesse der Verwertbarkeit im beruflichen Alltag dominiert der praktische Anteil. Einige Wochen nach der Veranstaltung können die Teilnehmenden in einer Videokonferenz ihre Erfahrungen beim Praxistransfer evaluieren. Der Dozent ist NLP-Lehrtrainer und NLP-Lehrcoach.

Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Den Verlaufsplan zu diesem Seminar finden Sie hier!


Kursnr. 251.5C031K
Beginn Di., 01.07.2025, 09:00 - 16:15 Uhr
Dauer 4 Termine
Dauerdetails 8-12 TN, Folgetermin per Videokonferenz, inkl. Teilnahmebescheinigung
Kursort VHS, Raum 1.02
Entgelt 183,00 €
Mitzubringen / Materialien Die-Do 9-16:15 Uhr, Fr 9-15 Uhr.
Das Entgelt beinhaltet eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Kursleitung
Dr. Michael Gille
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
02.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
03.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
04.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
29.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
virtueller Kursraum

virtueller Kursraum


Dr. Michael Gille
weitere Kurse

Kurs teilen: