
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Digitale Fotografie von der Aufnahme bis zur Präsentation
Anmeldung möglich
Dank digitaler Fotografie ist es leichter geworden, technisch akzeptable Fotos zu machen, gleich ob für berufliche oder private Zwecke. Ganz von selbst entstehen die Bilder jedoch noch immer nicht in der gewünschten Qualität. Hier erfahren Sie den Workflow der digitalen Fotografie von der Aufnahme bis zur Präsentation. Sie lernen Elemente digitaler Foto- und Aufnahmetechnik in den Bereichen der Porträt- und Architekturfotografie kennen. Nachdem Fragen der Bildgestaltung erörtert sind, werden Sie während des Kurses unter Anleitung fotografieren und für eine Bildpräsentation die Bilder mit Photoshop bearbeiten.
Auch Equipment-Fragen werden erörtert.
Voraussetzung: Windows-Kenntnisse und eigene DSLR-, DSLM-, Bridge-, MFT-Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, inklusive Handbuch
Besitzer von Kompakt- und Systemkameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten sind auch gern gesehen.
Der Kurs ist als Veranstaltung der Volkshochschule Essen auch als Bildungsurlaub im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung nach dem AWbG NRW gem. §§ 1 (2-4), 9 (1) zugelassen.
Hier finden Sie den passenden Ablaufplan zum Bildungsurlaub (bitte klicken)
Auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie den Nachweis, dass die Volkshochschule Essen anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung ist:
https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/sonstiges/arbeitnehmerweiterbildung-bildungsurlaub
Kursnr. | 251.2E012R |
Beginn | Mo., 05.05.2025, 09:00 - 15:45 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | VHS, Raum 6.07 (EDV) |
Entgelt | 320,00 € |
Mitzubringen / Materialien | eigene DSLR-, DSLM-, Bridge-, MFT-Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, inklusive Handbuch Der Kurs ist als Veranstaltung der Volkshochschule Essen auch als Bildungsurlaub im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung nach dem AWbG NRW gem. §§ 1 (2-4), 9 (1) zugelassen. Einen detaillierten Ablaufplan finden Sie auf der Kursseite unter www.vhs-essen.de |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |

VHS, Raum 6.07 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen